Der OL-Klub bussola ok wurde im Februar 2001 in Birr gegründet und entstand aus der Fusion der beiden OL-Gruppen OLG Büttikon und OLG Birrfeld. Er hat heute über 100 Mitglieder im Alter zwischen 10 und 85 Jahren.
Drei Monate nach der SPM startete die nationale Herbstsaison mit der LOM und einem regionalen Sprint im Wallis. Eine Delegation von über 20 Bussolaner:innen nahm am Klubweekend teil und stellte sich den anspruchsvollen Bahnen und den zahlreichen Höhenmetern im Skigebiet der Bettmeralp.
Die Nordamerikanischen OL-Meisterschaften (NAOC) wurden dieses Jahr in zwei Ortschaften ausgetragen. Während die Sprints in Kingston am Lake Ontario stattfanden, wurden die Mittel- und Langdistanz in Calabogie, zwei Autostunden nördlicher, abgehalten.
Nach einer längeren OL-freien Sommerzeit, zumindest für jene Läuferinnen und Läufer, welche nicht an einem Mehrtage-OL im Ausland teilgenommen haben, startete mit dem traditionellen Aargauer 3-Tage-OL die Herbstsaison. Ein erster Gradmesser zur Prüfung der aktuellen physischen und O-technischen Form. 30 Bussolanerinnen und Bussolaner nahmen diese Herausforderung an und haben sich für die 3 Tage an diesen Traditionsanlass angemeldet.
Von Freitag, 12.7. bis Dienstag, 16.7.2024 findet in Edinburgh die WOC statt. Freitag SPRINT, Samstag RELAY, Dienstag KNOCK-OUT-SPRINT.
Für die SSM 2024 hatten sich 6 bussola-Teams angemeldet. Grund genug, ein Weekend zu planen. Im Bericht der Nachwuchsläuferinnen erfährt man mehr über die 2 spannenden Tage.
Der ASJM-Lauf in Villmergen fand für einmal an einem Mittwochabend statt. 18 Bussolaner fanden sich auf dem Schulareal mitten im Dorf ein und starteten auf der neu erstellten Sprintkarte.